Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeiner Hinweis:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten bei einem Besuch unserer Webseite erhoben werden und wofür wir sie verwenden.
Erfassung und Verarbeitung:
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail). Darüber hinaus erfolgt die Erfassung technischer Daten automatisch durch unseren Webserver (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkt).
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Christoph Rosenau & Dennis Rathke GbR
Am Vögenteich 18
18057 Rostock
Deutschland
Telefon: 017640534321
E-Mail: info@neuravision.de
Diese Angaben finden Sie auch in unserem Impressum.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Server-Log-Dateien:
Unser System erfasst automatisch folgende Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit des Serverzugriffs
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Webseite verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende von Ihnen angegebene Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer nationaler Datenschutzbestimmungen. Im Einzelnen dienen folgende Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich eingewilligt haben.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung und sicheren Bereitstellung unserer Webseite.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist. Eine darüberhinausgehende Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten findet nicht statt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und um Besucherdaten zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch unter Umständen nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar sind.
7. Analyse-Tools
Wir setzen auf unserer Webseite Analyse-Tools ein, die uns dabei unterstützen, die Nutzung der Webseite auszuwerten und unser Angebot zu optimieren. Die dabei erhobenen Daten werden in der Regel anonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
- Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist.
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Webseite verfügbar.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung stellt ein Muster dar und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Für eine rechtssichere und an Ihre konkreten Bedürfnisse angepasste Datenschutzerklärung empfehlen wir die Konsultation eines fachkundigen Rechtsanwalts oder Datenschutzbeauftragten.